Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Verantwortlicher
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Webanwendung zur Durchführung von Marktbefragungen verarbeiten. Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortlicher:
ITO-Solutions, Inhaber Leon Otto
Schiessstraße 3
40549 Düsseldorf
Deutschland
Hinweis: Nach aktueller Einschätzung sind wir nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben stehenden Kontaktdaten.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
2.1 Durchführung von Marktbefragungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen die Teilnahme an unseren Umfragen zu ermöglichen und die Ergebnisse auszuwerten. Dabei ist es für uns unerheblich, welche Person die Befragung im Unternehmen ausfüllt; die Umfrageergebnisse werden nur dem jeweiligen Unternehmen zugeordnet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie uns diese erteilt haben. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Marktbefragungen durchzuführen, um Einblicke in Branchen und Produkte zu gewinnen und den Teilnehmern bereitzustellen.
2.2 Verwendung der OpenAI-API
Zur Auswertung der Umfragedaten nutzen wir die OpenAI-API in den USA. Dabei können Texteingaben, die potenziell personenbezogene Daten enthalten, an OpenAI übermittelt werden. Diese Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir übermitteln dabei nur reine Textantworten ohne Zuordnung zu einem bestimmten Unternehmen oder Nutzer. Jedoch können wir technisch nicht ausschließen, dass Teilnehmer personenbezogene Daten in ihren Freitextantworten angeben.
3. Datenarten
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp/-version, Betriebssystem (erforderlich für die Bereitstellung der Website).
- Umfragedaten: Antworten auf die Umfragen, die ggf. Freitextangaben enthalten.
- Sonstige Daten: Nur falls Sie uns diese freiwillig bereitstellen (z. B. Kontaktanfragen).
4. Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, damit unsere Webanwendung funktioniert und die Umfragen korrekt durchgeführt werden können. Ohne diese Cookies kann die Nutzung unserer Dienste eingeschränkt oder unmöglich sein.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre Daten nur weiter, sofern dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder eine rechtliche Verpflichtung besteht:
- OpenAI (USA): Zur Verarbeitung von Umfragedaten (siehe Abschnitt 2.2). Wir haben mit OpenAI einen Vertrag auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) geschlossen.
- IT-Dienstleister: (z. B. Oracle Cloud, Frankfurt): Zur technischen Bereitstellung der Infrastruktur.
6. Datenübermittlung in Drittstaaten
Da einige unserer Auftragsverarbeiter (OpenAI, Cloudflare) in den USA ansässig sind, werden entsprechende Daten außerhalb der EU verarbeitet. Wir haben mit diesen Anbietern die aktuellen EU-Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO abgeschlossen und zusätzliche Schutzmaßnahmen implementiert. Dennoch kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass US-Behörden in Ausnahmefällen Zugriff auf die übermittelten Daten erhalten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) in Verbindung mit den SCC.
- Zweck und Risiken: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Dienste, Analyse, Auswertung und Schutz vor Missbrauch.
7. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind:
- Umfragedaten: Verbleiben Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Konto zugeordnet, solange Ihr Account aktiv ist. Bei Löschung des Kontos werden alle zugehörigen personenbezogenen Daten entfernt. Die Umfragedaten speichern wir anschließend nur noch in anonymisierter Form, die keinen Rückschluss auf ein Unternehmen oder eine Person zulässt.
- Technische Daten (z. B. IP-Adressen): Speichern wir so lange, wie es zur Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Dienste erforderlich ist.
8. Ihre Rechte
Betroffene Personen (bzw. vertretene Unternehmen) haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden (siehe Abschnitt 1).
9. Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL/TLS-Verschlüsselung) ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Aktualisierung dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um geänderten rechtlichen Anforderungen oder neuen Angeboten gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: 18.01.2025